Reparatur Holzteile Isabella Coupe

07 Apr 2016 22:26 #17725 von Ingo
Reparatur Holzteile Isabella Coupe wurde erstellt von Ingo
Einen schönen guten Abend zusammen,

habt ihr die Adresse speziaisierten Firma, die Holzteile der Türen bzw. des Rückfensters (zumindest einige davon) aufbereiten kann?

Die Abschlussleisten an den Türen haben teilweise deutliche Stockflecken und ich bin mir nicht sicher, wieviel ich abschleifen müsste bzw. ob ich das Furnier beschädige.

Darüber hinaus ist der untere rechte Holzbogen am Rückfenster aufgrund von eingedrungenem Wasser unrettbar kaputt. Da ich bisher noch keinen Ersatz finden konnte werde ich mich wohl mit der Nachfertigung auseinandersetzen müssen.

Auch da stellt sich die Frage, ob ihr dazu einen kompetenten Ansprechpartner habt. Noch besser wäre natürlich, wenn mir jemand sagen kann, wo ich vielleicht ein orginales Teil kaufen kann.

Vielleicht kann mir dabei ja jemand helfen. :gruss:

Viele Grüße aus Hessen
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2016 23:23 - 07 Apr 2016 23:27 #17726 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Hallo Ingo,

wenn alle Stricke reißen, bemühe mal mittels dem unten stehenden Infos die Suchfunktion im(alten?) Forum. Hier hat ein Clubfreund eine tolle Anleitung zum selbermachen eingestellt. Selbst stark in Mitleidenschaft gezogene Teile sind wieder aufbereitbar!
Hier ist natürlich der Fleiß der Preis!

Isabella Coupe Holzleisten restaurieren - eine Anleitung
geschrieben von: ebbow (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 12. Oktober 2011 23:21

Oder mal Oldtimertreff Lahstedt anrufen und fragen. Hier werden aufbereitete Coupeleisten auf der Homepage angeboten. Vielleicht bereitet er ja auch Limoteile auf.

Letztlich ist unter den ebay Kleinanzeigen, in den angebotenen Teile-Konvoluten, hin und wieder mal was dabei.


Schraubergrüße auch aus Hessen

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2016 23:24 #17727 von Borisabel61
Borisabel61 antwortete auf Aw: Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Hallo Ingo,

mir ist bekannt, dass diese Teile als Nachfertigung in Buche oder Mahagoni angeboten werden. Nähere Info beim Anbieter direkt: Fa. Herbert Böhrer, Tel. 06283/6622, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2016 06:26 #17728 von Ingo
Super, vielen Dank.
Ich werde beide Wege mal versuchen.

Viele Grüße
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2016 16:33 #17740 von andilin
Robert Steen bietet glaube ich auch welche an.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Apr 2016 19:11 #17815 von ebbow

369600coupe schrieb: Hallo Ingo,

wenn alle Stricke reißen, bemühe mal mittels dem unten stehenden Infos die Suchfunktion im(alten?) Forum. Hier hat ein Clubfreund eine tolle Anleitung zum selbermachen eingestellt. Selbst stark in Mitleidenschaft gezogene Teile sind wieder aufbereitbar!
Hier ist natürlich der Fleiß der Preis!

Isabella Coupe Holzleisten restaurieren - eine Anleitung
geschrieben von: ebbow (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 12. Oktober 2011 23:21

Rolf


Vielen Dank für die Blumen! :kuss:
@Ingo:
Rühr dich noch mal, wenn du nicht weiter kommst - und NICHTS wegwerfen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Apr 2016 21:05 #17848 von Ingo
Vielen Dank, mach ich. :schreiben:
... übrigens, ich werfe nie irgend etwas von meinem Autochen fort. Wer weiß, wofür man es noch brauchen kann. :frage:

Viele Grüße
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Apr 2016 15:14 #17888 von ebbow

Ingo schrieb: ...

Die Abschlussleisten anoch ei den Türen haben teilweise deutliche Stockflecken und ich bin mir nicht sicher, wieviel ich abschnleifen müsste bzw. ob ich das Furnier beschädige.

..
Ingo


Noch ein kleiner Tipp:
Abschleifen ist sehr gefährlich, da das Furnier bei den Leisten extrem dünn sein kann (die Leisten sind seinerzeit wohl in Handarbeit furniert und geschliffen worden); man ist dann sofort bis auf den Pressspankörper durch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet